2020 – das Jahr der Gegensätze.

Für mich mit vielen emotionalen Erlebnissen und trotz Corona Einschränkungen mit vielen tollen Highlights.

In Zahlen, Daten, Fakten:

6 verschiedene Länder bereist
4 Flüge in zwei davon
35 verschiedene Parks
75 Besuche in Parks
141 verschiedene Coaster
780 Fahrten auf Coastern
26h 6min 45sek Gesamtfahrzeit auf Coastern
401h 45min Gesamtzeit in Parks
57 neue Counts
650. Count auf „Timber“ im Walibi Rhône-Alpes

Und 5 ERTs auf klasse Bahnen….

Highlights des Jahres:

#CFSudItaliaTourII
#RhôneAlpesWeekend
#Polen2k20
#TripsdrillUnlimited

Das Jahr 2020 ist schon ein sehr merkwürdiges Jahr und es sind viele komische Dinge passiert. Bereits der Start an Silvester im Phantasialand war seltsam. Das erste Mal habe ich einen Jahreswechsel im Freizeitpark verbracht und dann war das großes Feuerwerk komplett von Nebel verdeckt.

Noch vor dem Frühjahr und dem ersten Lockdown konnte ich Efteling und das Toverland besuchen, ehe dann erstmal wegen Corona alles geschlossen war.

Von heute auf morgen waren alle üblichen Beschäftigungen zu freien Zeiten weg. Keine Parks offen, fast keine Freunde mehr treffen und selbst Sport im Fitness ging nicht mehr. Private Touren, Urlaube sowie Coasterfriends Touren sind natürlich ausgefallen.
In der Firma galt für 17 Woche ausschließlich Homeoffice. 

Sozial völlig isoliert von der Außenwelt war diese Zeit auch für mich nicht leicht, denn die Treffen mit Freunden sind mir sehr wichtig und irgendwie auch der Sinn des Lebens.

Ende Mai dann endlich der langersehnte Saisonstart.
Zu dem Zeitpunkt ahnte ich natürlich noch nicht wie das weitere Jahr werden würde und vor allem was überhaupt an Reisen möglich sein wird.

An meinem zweiten Freizeitparktag in der Sommersaison 2020 habe ich einen mittlerweile besonderen und wertvollen Freund kennenlernen dürfen. Mit ihm habe ich eine weitere Person in dem kleinen Kreis von mir sehr wichtigen Personen. Auch mit meinen langjährigen besten Freunden habe ich mich oft getroffen und bin glücklich sie zu haben.

Die ersten beiden Saison-Monate sind gefüllt mit sehr vielen Besuchen in Tripsdrill. Die Jahreskarte dort lohnt sich dieses Jahr richtig. In Summe sind es bis zum Saisonende 35 Besuche in Tripsdrill geworden. Mit 199 Fahrten in dieser Saison landet die dortige Neuheit „Hals-über-Kopf“ an der Spitze meiner Fahrten-Statistik 2020.

Im Park habe ich viele Kontakte mit den tollen Mitarbeiter knüpfen können und wir hatten viel Spaß zusammen.

Die erste Auslandstour im Sommer wurde dann schließlich die Süd Italien Tour. Trotz aller zu berücksichtigenden Maßnahmen eine unglaublich schöne Tour. Die Küsten und die Städte Rom und Neapel waren so leer wie sie vermutlich nie wieder sein werden. Super leckeres Essen, traumhafte Landschaft und einige Parks machen diese Tour zu einem einmaligen Erlebnis.

Meinen Geburtstag konnte ich dann bei einem Wochenendtrip in Frankreich verbringen und auch dort für mich neue Parks besuchen. Ein weiteres Highlight im Herbst war dann die Tour nach Polen. Zadra im Energylandia ist seit dem definitiv meine Nr. 1 Achterbahn weltweit.

Der erste Flug mit F.L.Y. im Phantasialand und die unglaubliche Atmosphäre in Rookburgh waren ebenso besondere Momente, welche ich erleben durfte.

Ein tolles Halloweenevent im Moviepark war schließlich im Oktober auch möglich.

Einige weitere Parkbesuche gab es dann zwischendurch auch noch …

Der verfrühte Saisonabschluss durch den Lockdown 2.0 war dann nochmal ein spannender Moment. So waren tolle Tage im Europapark und Phantasialand geplant und kurzzeitig löste sich die ganze Vorfreude in Luft auf und es schienen beide Trips auszufallen. Glücklicherweise konnten wir zumindest den Europapark umbuchen und die letzten beiden Tage der Sommersaison dort genießen.

Besonders in den wärmeren Monaten habe ich viel Zeit in der Natur verbracht, ob mit dem Fahrrad, einem Spaziergang oder sogar bei einer Wanderung.

Immerhin einige Coasterfriends konnte ich auch persönlich treffen und ein paar mehr bei einer kleinen virtuellen Weihnachtsfeier. Auch mit Verwandtschaft und Freunden haben einige Ausflüge stattgefunden – u.a. meine erste Segway Tour.

Das Jahr 2020 war sehr ereignisreich, wenn es auch einen merkwürdigen Verlauf hatte. Es hat viele Beziehungen zu anderen Personen bei mir verändert. Die einen zum Negativen aber glücklicherweise auch viele zum Positiven.

Durch einige Ereignisse konnte ich mein Selbstvertrauen unheimlich stärken, was wiederum zu emotionalen Momenten geführt hat. Alles sehr schräg dieses Jahr. Einige wissen von was ich spreche.

Das Jahr hat mir gezeigt, dass man jedem Tag die Chance geben muss, der beste deines Lebens zu werden. Zufällige Treffen mit „fremden“ Personen, die auf gleicher Wellenlängen sind, sind selten, können aber eine große Auswirkung haben und es können sich besondere Freundschaften daraus entwickeln.

Die vielen schönen Erinnerungen des Jahres habe ich nicht nur im Kopf gespeichert sondern auch in knapp 3000 Aufnahmen festgehalten.

Herzlichen Dank an alle, die das Jahr trotz all den Einschränkungen zu einem doch noch unvergesslichen Jahr gemacht haben.

Bringen wir das Jahr noch voll zu Ende, startet dann bald alle gut und gesund ins Jahr 2021 und wir sehen uns sicher bald wieder.

Life is a Rollercoaster…. alle Höhen, Tiefen und unruhigen Streckenabschnitte gehören dazu. Wichtig ist, dass man bei der Fahrt niemals den Humor und Spaß verliert und auf keinen Fall aufhört zu leben.

Es gibt nur einen Tag an dem wir leben – Heute! Denn morgen kannst du gestern nicht mehr nachholen und später kommt früher als man denkt.

In diesem Sinne – genießt das Leben, lasst es euch gut gehen und macht was auch immer ihr machen wollt, auch wenn es verrückt aussieht! 

Seid immer ihr selbst, egal wie schwer das in dieser Welt ist, die ihr Bestes tut, alle wie das gesellschaftliche Idealbild zu machen.

Kleiner Funfact zum Schluss: Neben dem vielen sehr leckeren Essen sind es dieses Jahr insgesamt 39 Slush – 12 Liter geworden 🙂