Tour Tag 16
Wir fahren in einen der schönsten Freizeitparks der Welt – Busch Gardens Williamsburg in Virginia. Zudem wartet ein gutes Coasterangebot auf uns. Ankunft am Park ist eine gute Stunde vor Parköffnung. Ihr könnt es schon ahnen – wir haben eine ERT! Nach kurzer Begrüßung werden wir durch den Park geführt zu „Griffon“, einem B&M Divecoaster. Der erste Eindruck vom Park: Geil!
Zwei Züge sind für uns auf der Strecke, somit 60 Sitzplätze und mehr als ausreichend, damit jeder immer sitzen bleiben kann 🙂 – 13 Runden werden es in den nächsten 60 Minuten bei mir … jetzt bin ich vollends wach.

Nach einem schnellen Gruppenbild gehen wir weiter zur neuesten Bahn im Park.
Bei InvadR handelt es sich um eine Holzachterbahn von GCI. Leider hat die Bahn mit einem einfachen und unspektakulären Layout nicht ganz überzeugt. Der folgende B&M Inverted Coaster „Alpengeist“ bringt dann schon deutlich mehr Spaß – er durchfährt schnell mehrere Inversionen in einem guten Layout.
Durch die recht späten Parköffnungen sind wir auch schon wieder beim Mittagessen abgekommen. Wir haben einen für uns reservierten Bereich in der Picknick Ecke mit Buffet. Es gibt Burger, Hotdog und co. – ähnlich wie die letzten Tage. Der Bereich befindet sich im deutschen Themenbereich, so gibt es dort lustige Schilder…

Wir gehen weiter zu „Verbolten“. Die Bahn wurde gebaut von Zierer, besitzt mehrere Launch-Elemente und ein überraschendes Spezialelement – Achtung Spoiler! Die Fahrt führt in den dunklen und gefährlichen Schwarzwald, welcher sich in einer Halle befindet. Dort kommt der Zug schließlich zum stehen und mit Donner und Blitze geht´s senkrecht im freien Fall einige Meter hinunter. Rundum eine sehr gelungene Bahn!
Der Wartebereich ist „deutsch“ thematisiert, für uns gibt es da schon einiges zum schmunzeln.
Naja…. wie man´s nimmt 😉 …..
Nach einem schnellen Stop bei der Familienachterbahn „Grovers Alpine Express“ gehen wir weiter zum „Loch Ness Monster“. Die Bahn gibt mit ihrem Looping durch den Looping optisch einiges her – besonders später bei Nacht. Fahrtechnisch nicht das Highlight aber dennoch ganz spaßig.
Die Parkeisenbahn fährt hier übrigens als „Preussische Staatsbahn“ herum. Humor haben sie ja die Amerikaner.
Nach einem Besuch in der Signature Show des Parks gehen wir nun zum Abendbuffet. Es gibt eine Auswahl verschiedener Nudelgerichte – u.a. Mac’n’cheese, Spaghetti Bolognese, Nudeln mit Chicken – dazu noch Hähnchenflügel und Gemüse.
Frisch gestärkt besuchen wir das erste Horrormaze beim „Howl-o-Scream“ Event, welches nun begonnen hat. Zwei weitere Mazes nutzen wir später mit Fastpass, den wir vom Park spendiert bekommen haben.
Nach Grusel Teil 1 suchen wir die beiden noch verbleibenden Coaster auf. „Apollo´s Chariot“ ist ein 120km/h schneller B&M Coaster. Dank Fastpass überspringen wir die Warteschlange und überrumpeln die Ride OPs mit unserer aktuell knapp 40 Personen großen Gruppe – kurzerhand bekommen wir einfach den ganzen nächsten Zug für uns 🙂
Die letzte Bahn im Park war bis vor wenigen Momenten noch geschlossen. Wie wir erfahren haben wohl wegen Wespenflug tagsüber – zum Glück sind die jetzt nicht mehr so aktiv und wir können den Count einsacken. „Tempesto“ ist mit Standardlayout die klassische Sky Rocket II von Premier Rides. Ein Triple-Launch Coaster mit Heartlineroll in 45m Höhe. Hier steht die Bahn allerdings in der Version mit 3 Wägen als Zug.
Wir fahren in der Nacht noch die ein oder andere Wiederholungsfahrt und besuchen die weiteren Mazes. Diese sind teilweise in andere, zu dieser Jahreszeit geschlossenen, Attraktionen gebaut, wie der Wasserbahn „Escape from Pompeii“
Das Halloweenevent hat mit deutlich besseren Mazes und Scarezones, wie bei Six Flags, überzeugt.
Um 23 Uhr ist dann Parkschluss und wir fahren zum Hotel.