Tour Tag 11
Knoebels
Unser heutiger Tag startet recht früh. Wir fahren als erstes den Park „Knoebels“ an. Dort erwartet uns eine einstündige ERT auf „Phoenix“. Die Holzachterbahn sieht optisch harmlos aus, hat es aber faustdick hinter den Ohren. Wer es hier schafft während der Fahrt auf der Bank sitzen zu bleiben, ist ein echter Profi. Aufstehen ist bei der Airtime hier garantiert. Ich fahre in den 60min gleich 22 Runden! Geile Bahn!
Wir machen noch eine Gruppenbild und erkunden dann den weiteren Park.
Als erstes gehen wir zu „Flying Turns“ – der einzigen Trackless Holzachterbahn der Welt. Skurril ist, dass die Fahrer vor der Fahrt gewogen werden und pro Wagen nur ein bestimmter Spielraum für die Beladung vorhanden ist.
Mit Black Diamond hat der Park eine Indoor Achterbahn, welche von der Bauart eine besser Zugfahrt ist. Dafür ist diese Attraktion Marke Eigenbau und hat ein gutes Theming im inneren der Halle.
Anschließend gehen wir zu Twister – der zweiten Holzachterbahn im Park. Diese besitzt zwar bei weitem nicht die Airtime von Phoenix, aber mit einem schnell durchfahrenen Layout ist sie dennoch mit Abstand besser als der Durchschnitt.
Mit „Impulse“ steht eine Bahn im Park, die optisch so gar nicht zur restlichen Farmlandschaft passt.
Noch eine kurze Runde auf der Kinderachterbahn „Kozmo’s Kurves“ und die Counts sind hier alle eingetütet. Wir verlassen Knoebels und fahren weiter zum nächsten Park.
Dorney Park
Im Cedar Fair Park „Dorney Park“ findet heute ein Freizeitparkfan Event statt, zu welchem wir auch angemeldet sind. Dabei erhält jeder ein Paket mit Eintritt, Fastpass für Coaster und Mazes, All-you-can-drink Flasche und später das Abendbuffet.
Wir gehen zügig in den Park und direkt zum „Woodstock Express“, der Kinderachterbahn, denn der Kinderbereich wird in 10 Minuten bereits schließen. Mit dem Count in der Tasche gehen wir weiter und fahren „Hydra the Revenge“, einem Floorless Coaster von B&M.
Unsere nächste Bahn wird „Talon“. Gleicher Hersteller, allerdings ein Inverted Coaster. Beide Bahnen machen mega viel Spaß. Zwischendurch gehen wir zum Abendbuffet, welches auch hier in typischer Freizeitparkform geboten wird.
Es ist nun bereits 20 Uhr und damit dunkel. Die Halloweenmazes sind bereits geöffnet. Wir besuchen zwischendurch die ersten Mazes. Thematisierung ist gut, Actors könnten ein paar mehr vorhanden sein und die länge der Mazes eher im Mittelfeld.
Als nächstes fahren wir die Wilde Maus mit passenderweise gleichem Namen. Die daraufhin folgende Bahn „Possessed“ ist meine erste dieser Art. Dabei handelt es sich um einen Inverted-Launch-Shuttle Coaster von Intamin. Verrückte Bezeichnung. Der Wagen hängt unter der Schiene und wird abwechselnd nach vorne und hinten durch die Station katapultiert. Die Schiene ragt dabei senkrecht in die Luft.
Nach weiteren Mazes gehen wir zu „Steel Force“. Gebaut wurde die 61m hohe und 120km/h schnelle Bahn von dem eher unbekannten Hersteller „Chance Morgan“.
Die letzte und damit siebte Achterbahn im Park ist „Thunderhawk“, eine Mittelklasse Holzachterbahn.
Fazit zum heutigen Tag: Beide Parks waren klasse und haben mir gut gefallen. Knoebels war allerdings eine echte Überraschung. In diesem kleine, familiengeführten Park stehen gleich zwei Weltklasse Holzachterbahnen. Der Park ist in einem originellen und ländlichen Farmstil gebaut bzw. auch so gegründet worden.
Der Dorney Park dann zugehörig zu einer Gruppe konnte mit guter Thematisierung und tollen Attraktionen punkten. Das Halloweenevent war auf niedrigerem Niveau aber durchaus einen Besuch wert. Dank Fastpass haben wir hier trotz nur 5 Stunden Besuchszeit alles ohne Stress geschafft.