Tour Tag 5

Bei einem ausgiebigen Frühstück am XXL Buffet mit mehreren Live-Cooking Stationen starten wir in den Tag. Am Vormittag haben wir Zeit für ein individuelles Programm. Einige der Gruppe entscheiden sich für den Hotelpool und den Lazy River.

Um 12:30 Uhr startet das offizielle Programm. Wir gehen wieder ein paar Meter zu Fuß vom Hotel zum Motiongate Park. Der Park öffnet erst um 14 Uhr, wir werden aber schon eine Stunde früher erwartet.

Noch ein schnelles Gruppenfoto und auf geht es in den Park. Wir werden in der VIP Lounge empfangen.

Wir bekommen eine Backstageführung in der Dreamworks Halle bei den beiden Achterbahnen „Dragon Gliders“ und „Madagascar – Mad Pursuit“. Gestern waren wir noch nicht hier in der Halle und der erste Eindruck ist überwältigend. Thematisierung bis ins kleinste Detail, angefangen schon beim Brunnen im Eingangsbereich.

Dragon Gliders ist eine Powered-Inverted Achterbahn welche durch viele Filmszenen des gleichnamigen Films fährt. Wir können uns die Szenen und die Technik dahinter im Detail anschauen. Auch in die Wartungshalle und Kontrollraum dürfen wir. Wie immer gibt es an dieser Stelle aus Fairness gegenüber dem Park keine detaillierten Bilder und nur einen kleinen Einblick.

Während die Bahn nun startklar gemacht wird gehen wir zum Launchcoaster Madagascar um auch dort hinter die Kulissen zu schauen. Nach Besichtigung bekommen wir dann erst auf dieser Bahn und dann auf Dragon Gliders eine ERT.

Nach einem tollen Start im Park und einem Gruppenbild mit „King Julien“ geht es weiter auf Entdeckungstour durch den Park.

Im „Lionsgate“ Bereich wartet ein Mack Launchcoaster auf uns.

Gegen 16 Uhr machen wir einen Abstecher ins Legoland Dubai und wechseln somit den Park. Zu Fuß sind es rund 15min. „Wer ein Legoland kennt, kennt alle“ trifft auch hier zu.

Das Miniland ist allerdings aufgrund der heißen Temperaturen komplett in einer Halle.

Das meiste im Park ist „Standard-Legoland“. Darunter dann die „Dragon“ Achterbahn und der „Temple“ Shooter. Die kleine Drachenachterbahn ist leider aktuell wegen zu warmen Temperaturen geschlossen.

Was es tatsächlich nicht in vielen Legoland Parks gibt ist die U-Boot Fahrt durchs Aquarium. Diese ersetzt hier das sonst häufige „Atlantis by Sealife“.

Nach rund 90min. gehen wir zurück zum Motiongate. Kaum dort und im Darkride „Transsilvanien“ erreicht uns die Nachricht, dass der kleine „Dragon“ im Legoland kurz vor Parkschluss doch noch geöffnet hat. Ein paar aus der Gruppe gehen wie ich deshalb nochmals ins Legoland um den Count noch schnell zu fahren.

Schnell wieder zurück ins Motiongate, denn unser Abendessenbuffet wartet. Wie bisher überall gibt es auch hier absolut nichts zum Meckern am Essen – ein überdurchschnittlich gutes Buffet!

Wir besuchen am Abend noch Darkrides und Simulatoren, fahren eine Runde mit der Raftingbahn (warmes Wasser ist irgendwie komisch) und schauen uns an, was der Park noch so zu bieten hat.

Mein Fazit: Motiongate ist definitiv ein klasse Park, der gut ganz oben bei den Top Parks mitspielt. Weltklasse Thematisierung, tolle Attraktionen und gute Gastronomie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert